Zum Inhalt springen

Girls' Day 2025 im Labor Technische Logistik

"Robotik: Von der Mathematik über die Programmierung bis zur Steuerung" hieß das Thema im Labor Technische Logistik am Girls' Day 2025.

Am Girls' Day, dem 03.04.2025, führten Professorin Li und die sechs Schülerinnen gemeinsam mehrere Experimente an der Station „Robotik: Von der Mathematik über die Programmierung bis zur Steuerung“ im Labor Technische Logistik durch, um den Zusammenhang zwischen Mathematik und Robotik zu erforschen. 

Die Schülerinnen lernten, wie Roboterkinematik mathematisch modelliert wird und wie die Pose des Endeffektors aus den Gelenkwinkeln, einschließlich der Koordinaten und der Orientierung des Endeffektors, berechnet wird. Sie zeichneten selbst verschiedene Koordinatensysteme und stellten diese mathematisch in Matrizen dar. Sie verstanden den RPY-Winkel, der von Universal Robots zur Beschreibung der Pose des Endeffektors verwendet wird. 

Sie lernten nicht nur die mathematische Theorie, sondern erlebten auch den Transfer der Theorie in die Praxis. Sie berechneten die Vorwärtskinematik des UR3e-Roboters in Excel auf Basis der Theorie und verglichen ihre eigenen Berechnungsergebnisse mit denen des Roboters vor Ort. Die Ergebnisse waren bis auf wenige Abweichungen identisch! Theorie trifft Praxis! 

Abschließend schrieben die Schülerinnen ein relativ komplexes Programm, das Eingangssensoren, Förderbänder und Ausgangssensoren integrierte. Sie haben gezeigt, dass sie über Konzentrations- und Denkfähigkeit verfügen und sich für Mathematik und Robotik interessieren.

OSZAR »